Filmgeschichte The Good, the Bad, and the Personal: Tattoos im Film (pt II) Im zweiten Teil unserer tintengetränkten Reise machen wir Abstecher nach West Virginia, Japan und Russland und schlagen uns mit Schmetterlingen, Spinnen und überarbeiteten Küchenchefs herum.
Filmgeschichte The Good, the Bad, and the Personal: Tattoos im Film (pt I) Das KiK krämpelt die Ärmel hoch und schaut sich die Arme (und andere Extremitäten) diverser Filmcharaktere an. Dort finden sich verewigte Fehltritte, leidenschaftliche Racheschwüre und jede Menge Trivia!
Gründe für... Gründe für... Komm und sieh (1985) In dieser Ausgabe werfen wir einen langen (wirklich langen) Blick auf einen der besten Filme aller Zeiten. Und auf eine große Romanze, die russische Zensur und menschliches Leiden.
Deutsches Kino Cineastisches Corona Care-Paket (CCCP #3) Uff, einen Monat ohne Corona Care-Paket???? Ist das KiK wahnsinnig geworden, die lieben 2, 3 Blog-Leser einfach so im Stich zu lassen? Nun, offen gestanden mussten auch wir ein paar Wunden lecken, immerhin
Kinoerlebnis Der Geruch von Napalm im Kinosaal Apocalypse Now kommt als Final Cut wieder ins Kino. Lohnt sich der Gang ins Kino? Und wie gelungen ist die neue Schnittfassung? Wir haben uns den Film angesehen und berichten.
Mein KiK-Film Fellinis Riesenfilmrakete Martin erzählt von Knochenhänden, Alternativgroßmüttern und Bürostuhlfahrten. Ganz nebenbei erklärt er dabei auch, warum Achteinhalb von Fellini ein Superfilm ist.
Preview Das (noch) nie erschienene Meisterwerk Die Geschichte des Films 'Dune' ist die Geschichte über den nie verwirklichten Traum eines Visionärs, der maßgeblich unsere heutige Filmwelt beeinflusste.