Filmgeschichte The Good, the Bad, and the Personal: Tattoos im Film (pt II) Im zweiten Teil unserer tintengetränkten Reise machen wir Abstecher nach West Virginia, Japan und Russland und schlagen uns mit Schmetterlingen, Spinnen und überarbeiteten Küchenchefs herum.
Filmgeschichte The Good, the Bad, and the Personal: Tattoos im Film (pt I) Das KiK krämpelt die Ärmel hoch und schaut sich die Arme (und andere Extremitäten) diverser Filmcharaktere an. Dort finden sich verewigte Fehltritte, leidenschaftliche Racheschwüre und jede Menge Trivia!
Wettbewerb KiK goes Berlin(ale) 2023 Einmal die exklusive Luft der Berlinale schnuppern, wie Felix Lobrecht mit Designerschal über den roten Teppich schweben und im Kinosaal über Mia Goth stolpern... die KiK-Berlinale-Klassenfahrt unserer Autor*innen bringt euch der Realität ein Stück näher.
Beats and Screens Beats and Screens: "This is America" von Childish Gambino Pünktlich zur internationalen Woche gegen Rassismus tanzt Childish Gambino sich auf KiK, the blog - und lehrt uns einiges über die Kraft des Suggestiven und des Zeitgeists.
Oscars Die Oscars 2023: Live im KiK-Blog! Lukas und Zoe schauen die Oscars und kommentieren die Show im Live-Blog. Wer hat das beste Outfit? Was wird der Skandal-Moment des Abends? All das erfahrt ihr hier!
Oscars Die Oscars 2023: Wer ist im Rennen? Die Oscars 2023 stehen an. Lukas analysiert das Feld der Nominierten und gibt eine Prognose ab.
Thriller Der Schlachter (1970): Der Hunger und die Sehnsucht Zum Valentinstag empfehlen wir euch eine Romanze im Thriller-Mantel des französischen Urgesteins Claude Chabrol. Auch Vegetarier:innen mit solidem Magen sollten bei diesem Leichenschmaus auf ihre Kosten kommen.
Jahresrückblick Unsere Lieblingsfilme 2022 In unserem obligatorischen Jahresrückblick erfahrt ihr, warum auch ihr einem türkischen Ferienresort, einem Amateurpornopärchen oder dem ein oder anderen Multiversum auch einen Besuch abstatten solltet.
Festwoche 2023 Extrablatt: Exklusive KiK-Plakatdesigns in Taschengröße! Hat da jemand nach Merch geschrien? Pünktlich zur Festwoche 2023 warten wir mit einem besonderen Goodie für euch auf.
Beats and Screens Beats and Screens: „Last Christmas“ von Wham! In der Special-Holiday-Ausgabe von Beats and Screens werfen wir uns mit Wham! ins Schneegestöber, um anschließend bei seichtem Kerzenschein über gebrochene Herzen und Margaret Thatcher zu schwadronieren.
Gründe für... Gründe für... Komm und sieh (1985) In dieser Ausgabe werfen wir einen langen (wirklich langen) Blick auf einen der besten Filme aller Zeiten. Und auf eine große Romanze, die russische Zensur und menschliches Leiden.
Pornostars und Politiker - PornFilmFestival Berlin Tag 2&3 Kino kann vieles und so auch Pornografie (oder?). In mehreren Beiträgen laden wir zum Nachvollziehen des PornFilmFestival Berlin 2022 ein.
Drama On Taxi Teheran Pejman on why showing Jafar Panahis 2015 film "Taxi Teheran" matters - now more than ever.
Stress und Füße - PornFilmFestival Berlin Tag 1 Kino kann vieles und so auch Pornografie (oder?). In mehreren Beiträgen laden wir zum Nachvollziehen des PornFilmFestivals Berlin 2022 ein.
Beats and Screens Beats and Screens: „Evil“ von Interpol In unser heutigen Ausgabe widmen wir uns einem Clip, der zugegebenermaßen mehr berüchtigt als berühmt ist – das verstörende Video zum Song "Evil”, gerade richtig zur schaurigsten Zeit des Jahres!
Programmvorschau What's in the Box? - Veränderungen im WiSe 2022 Es gibt so einiges Neues aus unseren vier Kasten-Wänden zu berichten. In den Semesterferien haben wir nicht nur untätig darauf gewartet, wieder unser Kino zu eröffnen, sondern haben auch viel Arbeit in die Verbesserung eures Kinoerlebnisses gesteckt!
Musik Moonage Daydream (2022): Meditieren mit Gottkönig Bowie Nach dem kritisch zerrissenen Stardust von 2020 versucht sich dieses Jahr Brett Morgen an einer Aufarbeitung von Rock-Ikone David Bowies Vermächtnis. Kann seine Dokumentation endlich Ziggy Stardusts Sternenstaub einfangen?
Drama Abtreibung im Film: Der Streit ums Leben und leben lassen Aus gegebenem Anlass präsentieren wir unsere cineastischen Empfehlungen rund um ein Thema, das seit Jahrzehnten Politik und Gesellschaft spaltet. Euch erwarten vielschichtige Protagonistinnen, ungewohnte Perspektiven und gewichtige Entscheidungen.
Gründe für... Gründe für... Der Name der Rose (1986) In Jean-Jacques Annauds "Der Name der Rose", basierend auf Umberto Ecos Roman, meuchelt sich ein Serienmörder durch eine italienische Bergabtei. Wir erklären euch, warum ihr euch mit Sean Connery und Christian Slater auf die Suche begeben solltet.
Anime Belle und das VR-Biest "Belle" präsentiert Freuden und Leiden in der Cyberwelt. Lukas bricht zu dieser Gelegenheit eine Lanze für mehr Anime im Kino und verrät, was der neue Film von Mamoru Hosoda auf dem Kasten hat.
Beats and Screens Beats and Screens: "Easy" von Faith No More Unsere heutige Ausgabe Beats and Screens folgt einer wahrhaft chamäleonartigen Alt-Metalband in ein Hotelzimmer der frühen 1990er. Grunge ist nicht tot, aber Metal weitestgehend homophob. Die Band Faith No More hat sich eingefunden, um die Szene etwas aufzumischen.
Programmvorschau What's in the Box? - Monatsvorschau: Juni 2022 Sommer. Sonne. Open-Air-Kino! In der aktuellen Monatsvorschau unseres Programms stellen wir euch unser Sommerkino und weitere tolle Veranstaltungen vor!
Musik Beats and Screens: „You Can Call Me Al” von Paul Simon In der ersten Ausgabe von Beats und Screens schauen wir uns die Geschichte hinter Paul Simons Comeback-Video an und treffen auf Comedy-Größen, afrikanische Klänge und Instrument-Akrobatik.
Review Bollywood Paradiso Mit "Das Licht, aus dem die Träume sind" startet am 12. Mai eine Liebeserklärung an das analoge Kino. Lukas hat sich den indischen Film angesehen und berichtet, ob sich der Kinobesuch lohnt.
Review Belfast (2021): Ein Film für alle, die Angst vor morgen haben Kenneth Branagh schauen heißt mit Kenneth Branagh hadern. Zoe hat sich trotzdem auf Belfast eingelassen, um euch sagen zu können: Ja, der lohnt im Kino.