Sommer, Sonne, Sonnenschein. Getreu nach diesem Motto starten wir unser Programm im Juni. Wie bereits im letzten Jahr gibt es von uns und dem Sachgebiet Campusleben der TU Dresden das kostenfreie "Sommerkino" auf der HSZ-Wiese - jeden Freitag 21:30 Uhr. Außerdem sind wir Teil des "Campus Culture Festivals" der TU Dresden, welches am 25.06.2022 stattfindet. Dort öffnen wir unsere Pforten für einen ebenso kostenfreien Filmworkshop und bringen ein Stummfilmkonzert auf den Weberplatz. Dafür entfallen jedoch unsere Veranstaltungen im eigenen Saal an den Donnerstagen . Diesen bespielen wir weiterhin jeden Dienstag und für spannende Sonderveranstaltungen. So geht unter anderem auch die Filmreihe "Klöster im Kino" weiter und auch das englischsprachige Theater von Marc Lalonde kehrt zurück.

Donnerstag, 02.06.2022 - 20:30 Uhr (deutsch)
Wir laden ein zu einer Filmvorführung gemeinsam mit Regisseur Holger Borggrefe. Dieser präsentiert uns sein neuestes Werk, über die Dreiecksbeziehung eines jungen Manns im Rollstuhl, der allein an einem See haust, sowie einen ebenso spannenden Kurzfilm.

Freitag, 03.06.2022 – 21:30 Uhr (deutsch)
Ostberlin in den 1970er-Jahren: Micha und seine Clique durchleben die üblichen Freuden und Leiden des Erwachsenwerdens. In diesem deutschen Publikumsliebling treffen Freundschaft, Liebe und Freiheitsdrang auf die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschland am Ende der Sonnenallee.
Freitag, 10.06.2022 – 21:30 Uhr (Originalton mit deutschen Untertiteln)
Michael Pitt, Eva Green und Louis Garrel bilden in diesem Drama um die 68er-Unruhen ein abenteuerliches Trio, das im von Demonstrationen bewegten Paris das Subversive im Kino, auf der Straße und im Bett sucht.

Montag, 13.06.2022 - 20:00 Uhr (Originalton mit deutschen Untertiteln)
Das Oscar-prämierte Werk erzählt von Anna, welche nach dem Krieg in einem Waisenhaus aufwuchs. Um ihre Herkunft zu ergründen, trifft sie sich mit ihrer letzten lebenden Verwandten, ihrer Tante Wanda. Teil der wissenschaftlichen Filmreihe "Klöster im Kino".
Dienstag, 14.06.2022 - 20:00 Uhr (Originalton mit deutschen Untertiteln)
Der beste tschechische Film aller Zeiten (gewählt von tschechischen
Filmkritiker:innen)! In der historischen Romanverfilmung wird die Ge-schichte der Tochter eines feudalen Lords erzählt, welche Opfer einer Entführung wird.

Sommerkino: Porträt einer jungen Frau in Flammen
Freitag, 17.06.2022 - 21:30 Uhr (Originalton mit deutschen Untertiteln)
Malerin Marianne (Noémie Merlant) wird im Frankreich des 18. Jahrhunderts beauftragt, das Portrait einer jungen Adeligen anlässlich ihrer Verlobung anzufertigen. Héloïse (Adèle Haenel) erweist sich jedoch als eine recht unkonventionelle Muse...

Dienstag, 21.06.2022 - 20:30 Uhr
Erzählt wird ein spannendes Drama über ein Kind, das nicht den gesellschaftlichen Geschlechtsstandards entspricht und nach einem Umzug beginnt, in den Sommerferien mit der Geschlechtsidentität zu experimentieren.
Sommerkino: Gundermann
Freitag, 24.06.2022 - 21:30 Uhr (deutsch)
Das KiK zeigt in Kooperation mit der TU-Umweltinitiative dieses Musikbiopic über den Liedermacher Gerhard Gundermann (Alexander Scheer), der zwischen dem Tagebau, den großen Bühnen und der Maschinerie der Staatssicherheit mit sich hadert.

Campus Culture Festival
Samstag, 25.06.2022 - Ab 15 Uhr
Auf dem Campus Culture Festival der TU Dresden findet ihr zahlreiche tolle Veranstaltungen. Wir sind unter anderem 19 Uhr bei uns im Saal für einen Filmworkshop. Dafür bitte hier anmelden. Außerdem findet ihr uns 21:15 Uhr auf dem Innenhof des Weberplatz, wo wir euch für 45min einen amüsanten Stummfilm mit Live-Musik präsentieren.
Montag, 27.06.2022 - 20:00 Uhr (deutsche Synchronisation)
Pünktlich zum 50. Geburtstag der deutschen Übersetzung der Romanvorlage von Umberto Eco präsentieren wir diesen atmosphärischen Klosterkrimi. Ein ungewohnt keuscher Sean Connery und ein junger Christian Slater suchen verschollene Bücher, ein rätselhaftes Mädchen - und einen Mörder.

Dienstag, 28.06.2022 - 20:30 Uhr
Im aktuellen Kino-Jahr sorgte Matt Reeves' "The Batman" für große Begeisterung. Hier gibt es die Gelegenheit, ein früheres Werk des Regisseurs auf der Leinwand zu sehen: einen, im Found-Footage-Stil gedrehten Monsterangriff auf New York City.
Englischsprachiges Theater mit The TUDORS
30.06./02./06./09.07. - 20:00 Uhr (Englisch)
Ein weiteres Mal ruhen unsere Projektoren und wir wechseln einige Tage vom Erzählmedium Film zum klassischen Theater. Schaut bei uns auf der Bühne englischsprachige Theatervorstellungen von Marc Lalonde. Näheres auf unserer Webseite.