Jahresrückblick Unsere Lieblingsfilme 2024 We're back! Und falls ihr euch immer noch fragt, was wir 2024 geliebt haben - fragt euch no more, lest einfach.
English-Language Reviews Our Movember-Recommendations Not all KiK members can grow a stache - but during Men's Health Month, we would still like to draw your attention to this important topic. And what could be more appropriate than a few movie recommendations?
Filme fürs Leben Unsere Movember-Empfehlungen Nicht alle Mitglieder des KiK können sich einen Bart stehen lassen - im Monat der Männergesundheit möchten wir trotzdem eure Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema lenken. Und was bietet sich da mehr an als ein paar Filmempfehlungen?
Filme fürs Leben FfL Tag 3: Depression, Suizidalität, Suizid - Was ist was? Am 3. Tag unseres Festivals war Dr. Vera Bamler von der Psychosozialen Beratungsstelle des Studentenwerks Dresden zu Gast. Ihr Thema: Woran erkennt man, ob man nur depressiv verstimmt ist oder ob es doch ernster wird?
Filme fürs Leben FfL, Tag 2: Ein Liebesbrief an Robin Williams Wie es ist, einen Helden zu verlieren und trotzdem irgendwie zu gewinnen - ein Vortrag über Suizidalität von Zoe Star Rühle
Filme fürs Leben FfL, day 2: A Love Letter to Robin Williams About losing a hero and still gaining something from it. A talk about suicidal ideation by Zoe Star Rühle.
Filme fürs Leben FfL, Tag 1: "Wie geht es Ihnen?" - Was ist überhaupt Gesundheit? Vor Mamoru Hosodas "Belle" hatten wir jemanden zu Gast, der als Anime-Experte mittlerweile ein Freund des Hauses ist: Dr. Philipp Kruse von der Psychologischen Fakultät! Hier gibt's seinen Vortrag zum nachlesen.
Filme fürs Leben Kochen im Kasten: Sträflingscurry aus Stuart – A Life Backwards (2007) Wer es bis zu unserem Filme-fürs-Leben-Festival Ende Oktober kaum abwarten kann, könnte sich die Zeit mit lecker Essen, lecker Benedict Cumberbatch und lecker Tom Hardy vertreiben!
Filmgeschichte Eine Liebe in Paris - Romy und Alain (2020): Au revoir, les enfants Das KiK verabschiedet sich von Leinwandlegende Alain Delon und empfiehlt euch gleichzeitig etwas Lektüre fürs Lümmeln am Swimmingpool.
Review Sterben (2024): Don't Panic Bock auf ein bisschen Gute-Laune-Kino für den Frühling? Das ist Matthias Glasners neuer Film "Sterben" absolut nicht. Zoe plädiert trotzdem dafür, sich die drei Stündchen für den Kinobesuch zu nehmen.
English-Language Reviews Withnail and I (1987): Death of a Friendship Last call everybody! Zoe takes a minute or so to alert you to the supreme quality of UK's most notorious cult film in our first full-length English-language review.
Drama LOLA (2023): Darling, wir haben Bowie gelöscht! Ihr sucht noch nach einem Film, um euch die Zeit bis zu unserer Geburtstagswoche zu vertreiben? Zoe rät euch zum irischen Sci-Fi-Genremix LOLA.
Jahresrückblick Unsere Lieblingsfilme 2023 Traditionen soll man wahren, deshalb gibt's auch dieses Jahr den großen KiK-Jahresrückblick für euch!
Filmgeschichte Anthony Perkins in 10½ Filmen, pt. I: Muttis Junge macht Karriere Ihr fragt euch, womit ihr an den Feiertagen einsame Stunden am Kamin totschlagen könnt? Na, mit Anthony Perkins natürlich! Im ersten Teil dieses Porträts erkunden wir die junge Karriere des Psycho-Darstellers, Hitchcocks Thriller-Meisterwerk inklusive.
Filmgeschichte Anthony Perkins in 10½ Filmen, pt. II: Europe, Baby! Im zweiten Teil unserer großen Anthony Perkins-Retrospektive werden seine Abenteuer im mondänen Europa nachvollzogen. Mit dabei: Orson Welles und Franz Kafka.
Filmgeschichte Anthony Perkins in 10½ Filmen, pt. III: Wiedersehen in Bates Motel Zum krönenden Abschluss werfen wir einen Blick auf die verkannten Psycho-Fortsetzungen und stellen uns endlich der Frage: Warum Anthony Perkins?
Dokumentation Still: A Michael J. Fox Movie (2023): Die Legende des Stehaufmannes Das neue Semester scharrt schon mit den Hufen, aber ihr wollt noch etwas prokrastinieren? Da legt euch Zoe diese biographische Doku über eine verdiente Leinwandlegende ans Herz.
Filmgeschichte The Good, the Bad, and the Personal: Tattoos im Film (pt II) Im zweiten Teil unserer tintengetränkten Reise machen wir Abstecher nach West Virginia, Japan und Russland und schlagen uns mit Schmetterlingen, Spinnen und überarbeiteten Küchenchefs herum.
Filmgeschichte The Good, the Bad, and the Personal: Tattoos im Film (pt I) Das KiK krämpelt die Ärmel hoch und schaut sich die Arme (und andere Extremitäten) diverser Filmcharaktere an. Dort finden sich verewigte Fehltritte, leidenschaftliche Racheschwüre und jede Menge Trivia!
Beats and Screens Beats and Screens: "This is America" von Childish Gambino Pünktlich zur internationalen Woche gegen Rassismus tanzt Childish Gambino sich auf KiK, the blog - und lehrt uns einiges über die Kraft des Suggestiven und des Zeitgeists.
Thriller Der Schlachter (1970): Der Hunger und die Sehnsucht Zum Valentinstag empfehlen wir euch eine Romanze im Thriller-Mantel des französischen Urgesteins Claude Chabrol. Auch Vegetarier:innen mit solidem Magen sollten bei diesem Leichenschmaus auf ihre Kosten kommen.
Jahresrückblick Unsere Lieblingsfilme 2022 In unserem obligatorischen Jahresrückblick erfahrt ihr, warum auch ihr einem türkischen Ferienresort, einem Amateurpornopärchen oder dem ein oder anderen Multiversum auch einen Besuch abstatten solltet.
Festwoche 2023 Extrablatt: Exklusive KiK-Plakatdesigns in Taschengröße! Hat da jemand nach Merch geschrien? Pünktlich zur Festwoche 2023 warten wir mit einem besonderen Goodie für euch auf.
Beats and Screens Beats and Screens: „Last Christmas“ von Wham! In der Special-Holiday-Ausgabe von Beats and Screens werfen wir uns mit Wham! ins Schneegestöber, um anschließend bei seichtem Kerzenschein über gebrochene Herzen und Margaret Thatcher zu schwadronieren.
Gründe für... Gründe für... Komm und sieh (1985) In dieser Ausgabe werfen wir einen langen (wirklich langen) Blick auf einen der besten Filme aller Zeiten. Und auf eine große Romanze, die russische Zensur und menschliches Leiden.